Mit dem Antrittsbesuch des dbb saar beim neuen Innenminister Reinhold JOST und seinem Staatssekretär Torsten LANG (beide SPD) wurden die in 2012 begonnenen Gespräche „Zukunftssichere…
Rund 50 Delegierte aus den einzelnen Fachgewerkschaften des dbb saar wählten auf dem 6. Landesfrauenkongress am 8. November 2022 im CFK-Freizeitzentrum Spiesen-Elversberg für die nächsten fünf Jahre…
Mit einer kleinen Gründungsgruppe von fünf Fachgewerkschaften wurde am 4. Oktober 1950 der „Beamtenbund des Saarlandes“ gegründet, der sich von einer reinen Beamten- zu einer schlagfertigen und…
Im Spitzengespräch am 16. April 2019 zwischen der Landesregierung und den gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen konnte im Rahmen des sogenannten „Saarländischen Wegs“ in der Einkommensrunde 2019 -…
Die Bezüge der Beamtinnen und Beamten im Saarland werden zum 1. April 2021 um 1,7 % erhöht. Dies ist der dritte Anpassungsschritt des am 19. Juni 2019 im Amtsblatt des Saarlandes veröffentlichten…
Die Bezüge der Beamtinnen und Beamten im Saarland werden zum 1. Juni 2020 um 3,2 % erhöht. Dies ist der zweite Anpassungsschritt des am 19. Juni 2019 im Amtsblatt des Saarlandes veröffentlichten…
In den beiden Beschlüssen vom 4. Mai 2020 zur Richterbesoldung des Landes Berlin und zur amtsangemessenen Alimentation von Beamten und Richtern mit mehr als zwei Kindern in Nordrhein-Westfalen hat…
Der dbb saar möchte die Landes- und Kommunalbeamten sowie Versorgungsempfänger über die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur amtsangemessenen Alimentation und deren…