Suchergebnisse

130 Treffer:
71.dbb saar fordert von der Landesregierung sofortige Maßnahmen für Verlängerung der Homeoffice-Möglichkeit angesichts der exorbitanten Energiepreisentwicklung und Erhöhung der Wegstreckenentschädigung 
Datum: 15.03.2022
Angesichts der exorbitanten Energiepreisentwicklung der letzten Wochen fordert der dbb saar die Landesregierung in einem Schreiben auf, im Rahmen ihrer Möglichkeiten eigene Maßnahmen zu ergreifen, um… 
72.dbb enttäuscht! - Kein finanzieller Ausgleich für pensionierte Beamt*innen  
Datum: 02.03.2022
Noch kurz vor den Landtagswahlen am 27. März 2022 haben sich Landesregierung und die gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen am 1. März 2022 zu einem Spitzengespräch getroffen. Wie bereits im… 
73.dbb saar fordert eine Einmalzahlung für Versorgungsempfänger 
Datum: 20.01.2022
Leider sind bei der zeitgleichen und systemgerechten Übertragung des Tarifabschlusses vom 29. November 2021 die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger der Länder die Verlierer dieser… 
74.Landesregierung hat Wort gehalten - Tarifabschluss wird auf Beamte übertragen - dbb sieht weiterhin Nachholbedarf 
Datum: 16.12.2021
Im Spitzengespräch am 16. Dezember 2021 zwischen Landesregierung und den gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen konnte im Rahmen des sogenannten „Saarländischen Wegs“ in der Einkommensrunde 2021… 
75.Öffentlicher Dienst: Klatschen bezahlt keine Rechnungen 
Datum: 23.11.2021
Gegen die Blockadehaltung der Arbeitgeber in der laufenden Einkommensrunde des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Beschäftigten des Saarlandes am 23. November 2021 in Saarbrücken ein… 
76.Saarland: Landesweiter Warnstreik und zentrale Kundgebung in Saarbrücken am 23. November 2021 
Datum: 18.11.2021
Seit zwei Verhandlungsrunden mauert die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) – jegliche Fortschritte für die Beschäftigten des öffentlichen Diensts der Länder werden blockiert. Die Kolleginnen… 
77.Klare Ansage an TdL-Blockadehaltung in aktueller Einkommensrunde 
Datum: 10.11.2021
Der Landeshauptvorstand, nach dem alle fünf Jahre stattfindenden dbb-Landesgewerkschaftstag das höchste Beschlussgremium des Dachverbandes, stellt die gewerkschaftspolitischen Weichen für das Jahr… 
78.dbb stellt Musterantrag auf Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation für das Haushaltsjahr 2021 zur Verfügung 
Datum: 23.08.2021
Im Hinblick auf die Besoldungsentwicklung im Saarland seit 2011, der aktuellen Entwicklung der Rechtsprechung und einer möglichen Rechtswahrung stellt der dbb saar den Landes- und Kommunalbeamtinnen… 
79.Dialog mit Landesregierung fortgesetzt 
Datum: 20.05.2021
In den beiden Gesprächen des dbb-Landesvorstandes mit Ministerpräsident Tobias Hans und Finanzminister Peter Strobel unterstrich dbb-Landeschef Ewald Linn, dass sich gerade in der Corona-Pandemie die… 
80.dbb-Lehrerverbände bleiben stärkste Lehrerinteressenvertretung im Saarland 
Datum: 22.03.2021
Bei den Personalratswahlen im Schulbereich des Saarlandes, die vom 8. – 18. März 2021 stattfanden, konnten die dbb-Lehrerverbände herausragende Wahlergebnisse erzielen. Bei den…