Das Personal im öffentlichen Dienst ist unbestreitbar die wichtigste Ressource für die Funktionsfähigkeit des Staates und kann deshalb nicht nur nach der Haushaltslage des Landes ausgerichtet werden,…
Bei den Personalratswahlen im Schulbereich des Saarlandes konnten die dbb-Lehrerverbände her-ausragende Wahlergebnisse erzielen. Bei den Hauptpersonalratswahlen der fünf Schulformen blei-ben die…
- Einigung zwischen Landesregierung und Gewerkschaften - Der Saarländische Weg wird fortge-schrieben und orientiert sich am Tarifergebnis TV-L dbb aktuell
- Landesvorstand gewählt - Interessenvertretung nach dem aktiven Arbeitsleben stärken und ausbauen Die dbb-Landesseniorenvertretung vertritt über 3.000 Ruheständler in den 37 Fachgewerkschaften…
Im Saarland legten am 8. Februar 2017 Tarifbeschäftigte aus dem Landesdienst im Rahmen eines ganztägigen Warnstreiks die Arbeit nieder, um den Arbeitgebern der Tarifgemeinschaft deutscher Länder…
Die Einkommensrunde 2017 für die Beschäftigten der Länder ist in die zweite Runde gegangen. Die Arbeitgeber haben unsere berechtigten Forderungen für unverhältnismäßig erklärt! Ein Angebot legten sie…
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Saarlandes erwarten vor der anstehenden Landtagswahl am 26. März 2017 von den Parteien, die sich um Landtagsmandate bewerben, dass sie sich mit klaren und…