Im Hinblick auf die Besoldungsentwicklung im Saarland seit 2011, der aktuellen Entwicklung der Rechtsprechung und einer möglichen Rechtswahrung stellt der dbb saar den Landes- und Kommunalbeamtinnen…
Rund 50 Delegierte aus den einzelnen Fachgewerkschaften des dbb saar wählten auf dem 6. Landesfrauenkongress am 8. November 2022 im CFK-Freizeitzentrum Spiesen-Elversberg für die nächsten fünf Jahre…
In den beiden Beschlüssen vom 4. Mai 2020 zur Richterbesoldung des Landes Berlin und zur amtsangemessenen Alimentation von Beamten und Richtern mit mehr als zwei Kindern in Nordrhein-Westfalen hat das…
Rund 50 Delegierte aus den einzelnen Fachgewerkschaften des dbb saar wählten auf dem dritten Landesseniorenkongress am 28. September 2022 in der Arbeitskammer des Saarlandes für die nächsten fünf…
In den beiden Beschlüssen vom 4. Mai 2020 zur Richterbesoldung des Landes Berlin und zur amtsangemessenen Alimentation von Beamten und Richtern mit mehr als zwei Kindern in Nordrhein-Westfalen hat das…
Die Bundesregierung hat am 4. September 2022 im Rahmen des dritten Entlastungspaketes umfangreiche Maßnahmen beschlossen, um den deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten der Bürgerinnen und Bürgern…
Die über 100 Delegierten des 25. Landesgewerkschaftstages wählten Ewald Linn erneut zum Landesvorsitzenden des dbb saar. Zu seinen Stellvertretern wurden Patric ZAPP (GdS) Fachvorstand Tarif,…
Der Landesgewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion Landesbund Saar findet am 28. Juni 2022 in Eppelborn statt und steht unter dem Motto: „Bereit für ein Upgrade: Mehr Digital. Mehr…
Bei seinem Antrittsbesuch beim neuen Finanzminister Jakob von WEIZSÄCKER und seinem Staatssekretär Wolfgang FÖRSTER (beide SPD) fordert dbb-Landeschef Ewald LINN ein Ende der Sparpolitik zu Lasten der…
Mit dem Antrittsbesuch des dbb saar beim neuen Innenminister Reinhold JOST und seinem Staatssekretär Torsten LANG (beide SPD) wurden die in 2012 begonnenen Gespräche „Zukunftssichere Landesverwaltung“…